Den spanischen Konjunktiv verstehen
Der spanische Konjunktiv ist ein grammatikalisches Werkzeug, das verwendet wird, um Unsicherheit, Wünsche, Emotionen und hypothetische Situationen auszudrücken. Aufbauend auf Ihrem Wissen über fortgeschrittene spanische Verben, verleiht der Konjunktiv Ihrer Kommunikation mehr Tiefe, indem er Ihnen hilft, komplexe Gedanken und Gefühle auszudrücken.
Häufige Auslöser für den Konjunktiv
Der Konjunktiv erscheint typischerweise in Nebensätzen nach bestimmten Auslöseausdrücken. Diese Auslöser drücken oft Emotionen, Zweifel oder Wünsche aus.
Wichtig
Merken: Der Konjunktiv wird im Nebensatz verwendet, nicht im Hauptsatz, der den Auslöseausdruck enthält.
Bildung des Präsens Konjunktiv
Um den Präsens Konjunktiv zu bilden, beginnt man mit der yo-Form des Präsens Indikativ, entfernt die -o-Endung und fügt die entgegengesetzten Vokalendungen hinzu.
Gefühle ausdrücken
Der Konjunktiv wird häufig nach Gefühlsausdrücken verwendet, auch wenn es sich um tatsächlich eingetretene Ereignisse handelt.
Beispiele
- Ich freue mich, dass du gekommen bist - Es tut mir leid, dass du krank bist
Unpersönliche Ausdrücke
Diese Ausdrücke erfordern den Konjunktiv, wenn sie von que und einem weiteren Satz gefolgt werden.
Zweifel und Unsicherheit ausdrücken
Beim Ausdrücken von Zweifel oder Unsicherheit folgt natürlicherweise der Konjunktiv. Dies steht im Gegensatz zu Aussagen der Gewissheit, die den Indikativ verwenden.
Notizen
Zweifel = Konjunktiv - Ich bezweifle, dass es morgen regnen wird
Gewissheit = Indikativ - Ich glaube, dass es morgen regnen wird
Zeitausdrücke
Der Konjunktiv wird bei Zeitausdrücken verwendet, die sich auf zukünftige oder ungewisse Ereignisse beziehen.
Verneinende Befehle
Wie Sie im Leitfaden für wichtige spanische Redewendungen gelernt haben, verwenden verneinende Befehle die Konjunktivform.
Wichtig
- Sprich nicht so schnell - Geh jetzt nicht
Wünsche und Hoffnungen
Das Ausdrücken von Wünschen und Hoffnungen erfordert fast immer den Konjunktiv, besonders nach Phrasen wie ojalá que.
Finalsätze
Finalsätze mit para que oder a fin de que erfordern den Konjunktiv, um das beabsichtigte Ergebnis auszudrücken.
Beispiele
- Ich sage es dir, damit du es verstehst - Ich lerne, damit meine Eltern stolz sind
Aussagen entgegen der Tatsachen
Beim Ausdrücken von Situationen, die der Realität widersprechen, hilft der Konjunktiv, die hypothetische Natur der Aussage zu vermitteln.
Notizen
- Als ob er ein Kind wäre - Als ob er alle Zeit der Welt hätte