Die Zukunft mit "Will"
Die Zukunft mit "will" ist die einfachste und gebräuchlichste Form, um die Zukunft im Englischen auszudrücken. Es entspricht dem Futur I im Deutschen.
Wichtig
Die Grundstruktur ist: Subjekt + will + Verb (Grundform)
Die Nahe Zukunft mit "Going to"
"Going to" wird verwendet, um über Absichten und bereits geplante Vorhaben zu sprechen. Es ähnelt der deutschen Konstruktion "werden + Infinitiv".
Beispiele
Struktur: Subjekt + to be (am/is/are) + going to + Verb (Grundform)
Das Present Continuous für die Zukunft
Wie wir in unserem Artikel über unregelmäßige Verben gesehen haben, kann das Present Continuous auch die Zukunft für bereits geplante Termine ausdrücken.
Notizen
Häufig werden Zeitmarker der Zukunft wie "tomorrow", "next week", "this weekend" verwendet
Zeitausdrücke für die Zukunft
Für die richtige Verwendung der Zukunftsform ist es wichtig, die Zeitausdrücke zu kennen.
Wichtig
Diese Ausdrücke können mit allen zuvor besprochenen Zukunftsformen verwendet werden.
Unterschiede zwischen "Will" und "Going to"
(spontane Entscheidung) (bereits geplantes Vorhaben)
Besondere Fälle der Zukunft
Bestimmte Zeitausdrücke erfordern spezifische Strukturen, wie wir in unserem Artikel über den wichtigsten Wortschatz gesehen haben.
Notizen
Nach "when", "if", "before", "after", "until" verwendet man das Present Simple, um über die Zukunft zu sprechen.