Univext

Univext

20. Dezember 2024

20 Grundlegende Französische Begriffe für Weihnachten: Essenzieller Feiertagsvokabular-Leitfaden

20 Grundlegende Französische Begriffe für Weihnachten: Essenzieller Feiertagsvokabular-Leitfaden

Essenzielles Französisches Weihnachtsvokabular

Das Erlernen französischer Weihnachtsvokabeln erweitert Ihr kulturelles Verständnis und hilft Ihnen, an französischen Feiertagsfeiern teilzunehmen. Lassen Sie uns die gebräuchlichsten Begriffe erkunden, die Sie während der Festzeit benötigen.

Grundlegende Weihnachtsgrüße

Die Grundlage der französischen Weihnachtskommunikation beginnt mit den richtigen Feiertagsgrüßen. Hier sind die wichtigsten Ausdrücke:

Französischer Begriff Deutsche Bedeutung
Frohe Weihnachten
Schöne Feiertage

Wichtig

Denken Sie daran, dass französische Weihnachtsgrüße oft Wangenküsse (faire la bise) beinhalten, eine Sitte, die in unserem Leitfaden Der ultimative Leitfaden für französische Konversation auf mittlerem Niveau: Natürliche Sprache meistern besprochen wird.

Weihnachtsdekoration und Symbole

Diese Begriffe helfen Ihnen, über Feiertagsdekorationen auf Französisch zu sprechen:

Französischer Begriff Deutsche Bedeutung
Weihnachtsbaum
Girlanden
Weihnachtskugeln
Stern
Weihnachtskrippe

Weihnachtsfiguren und Traditionen

Das Verständnis dieser Begriffe hilft Ihnen, an französischen Feiertagsgesprächen teilzunehmen:

Französischer Begriff Deutsche Bedeutung
Weihnachtsmann
Rentiere
Wichtel
Weihnachtsmannsack

Weihnachtsessen und Feiern

Die französische Weihnachtsküche hat ihr eigenes spezielles Vokabular:

Französischer Begriff Deutsche Bedeutung
Weihnachtskuchen
Heiligabendessen
Pralinen
Gänseleberpastete
Truthahn

Geschenke-Vokabular

Wichtige Begriffe für die Tradition des Schenkens:

Französischer Begriff Deutsche Bedeutung
Geschenke
Geschenkpapier
Überraschung
Wunschzettel

Notizen

Wie in unserem Artikel 5 einfache Techniken zum Verstehen gesprochenen Französisch in echten Gesprächen: Ein praktischer Leitfaden erwähnt, hilft das Üben dieser Begriffe im Kontext, sie besser zu merken.

Kultureller Kontext und Verwendung

Beispiele

In Frankreich konzentrieren sich die Weihnachtsfeiern typischerweise auf den 24. Dezember (le réveillon) und nicht auf den 25. Dezember. Die Hauptfeier und der Geschenkeaustausch finden oft am Heiligabend statt, gefolgt von einem späten Festmahl.

Teile diesen Artikel: